Turnier

Zielgruppe

Das Turnier richtet sich an EDH Spieler, welche Spaß daran haben, im Rahmen eines Turnieres gegen andere Spieler anzutreten.

Ob du ein kompetitives cEDH (Bracket 5) - oder dein Lieblingstribaldeck mitbringst ist dir überlassen. Wir geben außerhalb der Regeln und Proxy-Richtlinien nicht vor, wie dein Deck auszusehen hat. Rechne bitte damit, dass sich deine Gegenspieler durch die Auswahl besonders starker Decks, viel Übung mit diesen und Überzeugungsarbeit am Tisch einen Vorteil verschaffen wollen. Unsere Empfehlung ist das möglichst stärkste Deck auszuwählen, was zu deinen Fähigkeiten passt. Oft ist ein gut pilotiertes Bracket 4 Deck besser, als ein ungeübtes Bracket 5 Deck, welches man zum ersten oder zweiten Mal spielt. Du wirst mehr Spaß haben, wenn du dein Deck gut beherrschst.

Angemessenes Verhalten beim Spielen, sowie nach dem Verlieren und Gewinnen wird zu jeder Zeit vorausgesetzt.

Das Rules Enforcement Level ist "Regular". Das Bedeutet, dass keine vorherige Turniererfahrung notwendig ist. Wir erwarten jedoch, dass du die Karten in deinem eigenen Deck kennst und verstehst. Dies ist erhöht den Spielspaß auch für alle anderen Teilnehmenden.

Turnierablauf

Gespielt wird in 4er Pods. Sollte die Spieleranzahl nicht durch 4 teilbar sein, werden bis zu drei 3er Pods gebildet. Freilose entstehen nicht.


Turnierstruktur: 5 Runden Swiss + Top 16

Rundenzeit:

Swiss Runden dauern 80 Minuten.

Wenn das Spielzeitlimit erreicht wird, bevor ein Gewinner ermittelt wird, beendet der Spieler, der an der Reihe ist, seinen Zug und das Spiel gilt als Unentschieden.

Wir möchten, dass jedes Magicspiel durch Magic-spielen entschieden wird. Jedes Unentschieden wird mit 0 Punkten bewertet.

Geplanter Ablauf:


Turnier ohne Teilnahmegebühr?

Die Besonderheit bei diesem Turnier ist der kostenfreie Eintritt. Dies liegt nicht daran, dass keine Kosten entstehen. Vielmehr übernimmt das Haus der Jugend Lattenkamp die Kosten für die Location, die Mitarbeitenden an dem Tag, die Judges und die Preise.

Eine Bedingung für die Kooperation ist, dass die ausgeschütteten Preise nicht gleichzusetzen mit einem monetären Gegenwert sind. Behaltet unbedingt die Preise im Blick, da sich noch Einiges tun wird. 

Deck-Auswahl

Token & co.

Commanderspiele können sehr unübersichtlich werden. Bitte bringe leicht erkennbare Token, welche dein Deck produzieren kann, selbst mit.

Organisation